Aktives Zuhören – dem Gegenüber wirklich begegnen

Aktives Zuhören ist weit mehr als das Verstehen gesprochener Worte.

Es bedeutet, im Gespräch vollständig präsent zu sein – aufmerksam, empathisch und offen für das, was gesagt wird, und für das, was zwischen den Zeilen mitschwingt.

Ich orientiere mich an den Prinzipien des aktiven Zuhörens: 

Zuhören, Zusammenfassen, Nachfragen – stets respektvoll und zugewandt.

Diese Haltung erlaubt mir, meinen Klientinnen und Klienten mit ungeteilter Aufmerksamkeit und ohne Bewertung zu begegnen. 

So entsteht ein geschützter Raum, in dem Gedanken und Emotionen ihren Platz finden dürfen und in dem durch empathisches Verstehen ein Perspektivwechsel möglich wird.

Im Rahmen meines personenzentrierten Ansatzes steht der Mensch mit seiner individuellen Lebensrealität im Mittelpunkt.

Ich begleite Prozesse der Selbstklärung und unterstütze die Entwicklung hin zu mehr Selbstakzeptanz, innerer Stärke und persönlichem Wachstum.